Mein Name ist Arkadius Wilczek
Ich bin seit über 20 Jahren als Physiotherapeut tätig.
Meine Zusatzausbildungen sind:
Manuelle Therapie
Osteopathische Therapie D.O.T
Sektoraler Heilpraktiker
Seit 16 Jahren leite ich meine Praxis in Gevelsberg.
Zur Zeit bin ich im Begriff eine neuartige Therapie zu entwickeln, die sogenannte PhOB-Therapie.
Es soll nicht nur eine adäquate Alternative zu der Delfintherapie sein, sondern eine ganzheitliche Methode die vielfältig eingesetzt werden kann und verschiedene
Therapiemethoden vereint.
Mit einem Team an meiner Seite versuchen wir gemeinsam, aus verschiedenen Blickwinkeln den Patienten zu betrachten und zu behandeln.
Dr.med. Henning Littwitz
ist Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie.
Er führt die Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Ernährungsmedizin und ist Hypertensiologe.
Er ist begeisterter Tennisspieler, Skifahrer und ehemaliger Fussballer.
Zudem betreut und berät er auch Fußball-Bundesligaprofis in Fragen der Trainingsplanung und Ernährung.
Silke Federspiel
ist Heilpraktikerin für
Psychotherapie.
Weitere Ausbildungen:
Verhaltenstherapie
NLP Master
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie.
Um sich fit zu halten, praktiziert sie Yoga und geht regelmässig joggen.
"ERGO die Praxis"
Peer Dittmann & Vera Gresinger,
Ergotherapeuten seit 1999
Lerntherapeuten
Schwerpunkte:
- Videogestützte Eltern - Kind - Therapie
(z.B. bei ADHS, Lern - und Leistungsstörungen, oppositionellem Problemverhalten)
- Konzentrations-, Verhaltens- und Lerntraining
- Behandlung von Entwicklungsverzögerungen
- Wahrnehmungs - und Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
- Störungen der grob - und feinmotorischen Koordination
Seit 2002 sind wir in eigener Praxis in Ennepetal tätig.
Dr. Brigitte Bäuerlein
arbeitet als freiberufliche Oecotrophologin.
Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Weiterbildung und Gesundheitsförderung (Seminar-, Vortrags- und Schulungsangebote),sowie Kommunikation von Haushalts- und Ernährungsthemen in den Medien.
Die Ernährungsberatung und -optimierung (integrative Behandlung und Therapie in Einzel- und Gruppengesprächen) und Sporternährung (Beratung für Leistungssportler) sind weitere Arbeitsbereiche.
Lehrtätigkeit am MaxQ., Schule für Physiotherapie Iserlohn
Personal Training
PHOB ist ein solcher Weg!
Auf geht's!!